Partner: TU Chemnitz
Mit dem „K³ Knowledge Laboratory“ werden Erfahrungen aus Unternehmen auf neue Art und Weise verknüpft und anderen Unternehmen zugänglich gemacht. Dazu wird ein interaktiver Lernraum aufgebaut, in dem Erfahrungen aus Wissensmanagement Einführungsprojekten aufbereitet werden. Ziel dieses Projektes ist die Erstellung eines Knowledge Laboratories für unternehmensübergreifende Wissensmanagementprojekte und -maßnahmen.
Herausforderung
Gemeinsam mit der Technischen Universität Chemnitz entwickelt die community4you als Technologiepartner die interaktive Erfahrungsdatenbank „K³ Knowledge Laboratory“. Ziel des Portals ist es, Erfahrungen von KMU und Großunternehmen bei der Durchführung von Wissensmanagement Projekten zu sammeln, aufzubereiten und für die Nachnutzung in KMU vorzubereiten.
Lösung
Als interaktiver Lernraum unterstützt das „K³ Knowledge Laboratory“ kleine und mittelständige Unternehmen beim zielgerichteten Umgang mit Wissen und gibt Anregungen für die Gestaltung von Veränderungsprozessen. Der Nutzer des „K³ Knowledge Laboratory“ erfährt, wie andere Unternehmen mit Wissen umgehen, welche Probleme bei Veränderungen auftreten, welche Lösungen funktionieren und welche Ansätze neue Probleme aufwerfen.
Die Erfahrungen aus einzelnen Unternehmen und Projekten werden in Problem-Handlungs-Kombinationen (PHKs) separiert, die sich generalisieren und so in andere Projektkontexte übertragen lassen. Technisch wird diese Verknüpfung auf verschiedene Erfahrungsberichte durch eine speziell angepasste Contentmanagement Lösung realisiert. Jede PHK lässt sich mindestens einer der drei Dimensionen "Wissensprozesse", "Gestaltungsfelder" und "Entscheidungsebenen" zuordnen. Des Weiteren wird diese Zugehörigkeit der PHK zu einer Dimension graduell bewertet. Diese entstehende Komplexität ist für den Nutzer des „K³ Knowledge Laboratory“ nicht sichtbar. Vielmehr kann dieser aus einer überschaubaren Anzahl für ihn interessanter Inhalte auswählen. Aus der Neukombination der Erfahrungsbausteine ergeben sich neue Lösungswege, die angereichert mit den eigenen Kompetenzen zu Innovationen führen.
Das „K³ Knowledge Laboratory“ ist ein Teil des Verbundprojektes METORA, welches im Rahmen der Initiative "Fit für den Wissenswettbewerb" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie entwickelt wurde.
Das „K³ Knowledge Laboratory“ ist ein Teil des Verbundprojektes METORA, welches im Rahmen der Initiative "Fit für den Wissenswettbewerb" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie entwickelt wurde.