Partner: TU Chemnitz
Basierend auf der Technologieplattform open-EIS und dem Wissensmanagementsystem comm.kms entwickelt community4you in Kooperation mit der Professur Fabrikplanung und Fabrikbetrieb der TU Chemnitz die technologische Grundlage zur Integration von Planungsvorgehen, Projektbearbeitung und Projektdokumentation für Fabrikplanungsprojekte.
Herausforderung
Aufgrund der beachtlichen Nachfrage an Fabrikplanungsprojekten müssen Ingenieurbüros die Abwicklung ihrer Projekte optimieren und Projektlaufzeiten reduzieren. Ein entscheidender Ansatzpunkt ist der hohe Aufwand für die Projektdokumentation. Die, durch ungeplanten Arbeits- und Zeitaufwand entstehenden zusätzlichen Kosten müssen beseitigt werden.
Lösung
Im Ergebnis des FuE-Projektes „iP³ - Integration von Planungsvorgehen, Projektbearbeitung und Projektdokumentation für Fabrikplanungsprojekte“ ist ein neues, zukunftsorientiertes Verfahren sowie ein darauf aufbauendes rechentechnisches Demonstrationsmuster entwickelt worden. Während des Projektverlaufes wurden verschiedene Funktionen implementiert, die die Planung, Projektierung und Dokumentation von Fertigungsanlagen digital begleiten. Mit einer Kommunikationsfunktion wird die Vernetzung der Projektbeteiligten unterstützt und die Schnittstellenfunktion ermöglicht eine konsistente Datenablage. Die Klassifizierung und Ähnlichkeitsbestimmung ordnet Projekte, sucht nach Ähnlichkeiten und verwaltet Merkmale hierarchiebezogen. Mit der Dokumentationskontrolle und -steuerung werden alle Projektanforderungen verwaltet sowie der Status des Fortschritts in einem Dokumentationscockpit angezeigt. Abschließend wird eine Abschlussdokumentation mit der Zusammenstellung der Projektergebnisse generiert.
Das Modell wurde durch Umsetzung des Informations- und Kommunikationsportals in rechentechnischen Prototypen verifiziert. Die Validierung des erstellten Modells erfolgte an einem exemplarischen praxisnahen Fallbeispiel. [...]" (Quelle: Oehme, Daniel; Jentsch, David; Müller, Egon: Prozessbegleitende Dokumentation in Projekten. In: wt werkstattstechnik online. - 105. 2015, 4, S. 167 - 173, ISSN 1436-498)
Das Vorhaben wurde im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und mit Mitteln des Freistaates Sachsen gefördert.
Das Vorhaben wurde im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und mit Mitteln des Freistaates Sachsen gefördert.