Kunde: Messe Frankfurt
Im Rahmen des Projektes EasyOrder wurde bei der Messe Frankfurt ein performantes und zentrales Online Anmeldungs- und Bestellsystem für Aussteller realisiert und in die bestehende, historisch gewachsene Infrastruktur integriert. Die Implementierung erfolgte auf der Basis der Integrationsplattform open-EIS, dem Messemanagement System comm.fair sowie dem Online Ticket System comm.ticket.
Herausforderung
Die Herausforderung in diesem Projekt bestand neben der Realisierung eines in Europa erstmalig vorkommenden Online Anmeldungs- und Bestellsystems ein zentrales System zu schaffen, welches sich in die bereits existierende Systemlandschaft perfekt integriert und mit den vorhandenen IT-Systemen kommunizieren kann.
Lösung
Auf Basis von comm.fair und comm.ticket wurde ein zentrales Online Anmeldungs- und Bestellsystem entwickelt, welches den komplexen Aussteller-Geschäftsprozess von der Anmeldung über die Serviceleistungsbestellung bis hin zur Rechnungslegung sowie das komplette Ticketing abdeckt.
Dafür wurden unzählige Funktionen, die für die Abbildung der gesamtem Aussteller-Geschäftsprozesse zur Verfügung stehen müssen, wie zum Beispiel Standanmeldung und Nebenleistungsbestellung, Warenkorbsystem, Belegverwaltung, Verwaltung von Organisatorständen, Katalogverwaltung und Barcodesystem implementiert. Zudem wurden für die Integration des Systems in die bestehende, historisch gewachsene IT-Landschaft verschiedenste Schnittstellen zur Übergabe z.B. von Stammdaten, Produkten und Abrechnungselementen an das zentrale Online Anmeldungs- und Bestellsystem entwickelt. Die Datenübertragung kann somit konsistent und performant über alle Systeme hinweg erfolgen.
Dafür wurden unzählige Funktionen, die für die Abbildung der gesamtem Aussteller-Geschäftsprozesse zur Verfügung stehen müssen, wie zum Beispiel Standanmeldung und Nebenleistungsbestellung, Warenkorbsystem, Belegverwaltung, Verwaltung von Organisatorständen, Katalogverwaltung und Barcodesystem implementiert. Zudem wurden für die Integration des Systems in die bestehende, historisch gewachsene IT-Landschaft verschiedenste Schnittstellen zur Übergabe z.B. von Stammdaten, Produkten und Abrechnungselementen an das zentrale Online Anmeldungs- und Bestellsystem entwickelt. Die Datenübertragung kann somit konsistent und performant über alle Systeme hinweg erfolgen.