Community4you will Wirtschaftsbündnis für Demokratie schmieden
Der Software Hersteller community4you AG solidarisiert sich mit den Massenprotesten gegen Rechtsextremismus und ruft zum Schulterschluss für Toleranz auf.
Dazu erklären die Vorstände Uwe Bauch, Lavinio Cerquetti und Janko Nebel: „Wir sehen uns in der Pflicht, Haltung zu zeigen. Nicht nur als Privatpersonen, sondern auch als Unternehmen. Bei der community4you AG arbeiten Menschen aus 13 Nationen zusammen. Wir haben ausländische Geschäftspartner, Freunde und Familienangehörige mit Migrationshintergrund. Und wir werden für diese Menschen einstehen.“
Das Unternehmen mit Niederlassungen in Chemnitz und Leipzig will mit Blick auf die in diesem Jahr anstehenden Wahlen in Sachsen ein Wirtschaftsbündnis für die Demokratie schmieden: „Wir beobachten seit längerem mit Sorge, dass die AfD immer mehr Zuspruch bekommt – eine Partei, die demokratische Grundwerte und Institutionen verachtet und am liebsten aushöhlen will. Eine Partei, die sich als Protestpartei suggeriert und sich überall einnistet. Wo es Unzufriedenheit mit der Regierung gibt, wanzt sich die AfD ein. Dabei hat diese Partei nichts für die Menschen übrig. Ihr Programm ist menschenfeindlich. Ihre Politik würde die Wirtschaft ruinieren. Das Treffen von Potsdam im November 2023 zeigt es in aller Deutlichkeit: Die AfD ist längst in rechtsextreme Bündnisse verstrickt und sitzt am Tisch, wenn darüber fantasiert wird, wie Millionen von Menschen aus Deutschland vertrieben werden könnten. Das erinnert in erschreckender Weise an die dunkelsten Stunden der Deutschen Geschichte.“
Das Unternehmen mit Niederlassungen in Chemnitz und Leipzig will mit Blick auf die in diesem Jahr anstehenden Wahlen in Sachsen ein Wirtschaftsbündnis für die Demokratie schmieden: „Wir beobachten seit längerem mit Sorge, dass die AfD immer mehr Zuspruch bekommt – eine Partei, die demokratische Grundwerte und Institutionen verachtet und am liebsten aushöhlen will. Eine Partei, die sich als Protestpartei suggeriert und sich überall einnistet. Wo es Unzufriedenheit mit der Regierung gibt, wanzt sich die AfD ein. Dabei hat diese Partei nichts für die Menschen übrig. Ihr Programm ist menschenfeindlich. Ihre Politik würde die Wirtschaft ruinieren. Das Treffen von Potsdam im November 2023 zeigt es in aller Deutlichkeit: Die AfD ist längst in rechtsextreme Bündnisse verstrickt und sitzt am Tisch, wenn darüber fantasiert wird, wie Millionen von Menschen aus Deutschland vertrieben werden könnten. Das erinnert in erschreckender Weise an die dunkelsten Stunden der Deutschen Geschichte.“
Wir laden die Unternehmen aus der Region ein, sich zu vernetzen und gemeinsame Aktionen abzustimmen. Dass hunderttausende Menschen überall in Deutschland auf die Straße gehen und ein Zeichen setzen, macht uns Mut. Gemeinsam müssen wir dafür Sorge tragen, dass die Empörung über Potsdam kein Strohfeuer ist.
Kontakt & weitere Informationen
Unternehmen, die sich der Initiative anschließen wollen, können sich per Email an demokratie-initiative@community4you.de wenden.
Ihr Ansprechpartner bei der community4you AG:
Tim Jungmittag
Kalkstraße 101
09117 Chemnitz
+49 371 909411-0
marketing@community4you.de
www.community4you.de
25.01.2024