Fuhrparksoftware von community4you: Mit Abstand am besten
Die community4you AG stellt auf der ersten rein virtuellen Messe für Fuhrparkmanager „flotte.digital“ vom 14. bis 18. September ihre Fuhrparkmanagement Software vor.

Nachdem die Messe „FLOTTE! Der Branchentreff“ Corona-bedingt auf 2021 verschoben wurde, naht nun ein sicherer Ausweichtermin für alle Branchenexperten: „flotte.digital“ wird die erste rein virtuelle Messe für Fuhrparkmanager im deutschsprachigen Raum. Vom 14. bis 18. September werden zahlreiche Vorträge und Workshops live im Internet per Stream übertragen. Die Besucher können ganz bequem und sicher von zu Hause oder aus dem Büro die Angebote an den virtuellen Messeständen erkunden und über Chat und Videotelefonie direkt Kontakt zu den Anbietern aufnehmen.
Mit einer Präsenz vertreten ist auch der führende Hersteller für Fuhrparkmanagement Software und Leasingmanagement Software community4you, der zeigen will, wie Unternehmensmobilität dank intelligenter Software aus der Cloud krisenfest organisiert werden kann.
Wie sieht der Fuhrpark nach der Krise aus?
Die Corona-Krise hat gezeigt, welche Unternehmen ihre Prozesse erfolgreich digitalisiert haben – auch und gerade im Fuhrpark, wo sich durch kluge Vernetzung, und agile Systeme Prozesse vereinfachen, beschleunigen und kosteneffizient organisieren lassen. Wenn denn die Voraussetzungen dafür geschaffen sind. Der Trend geht überdies hin zu mehr gemeinsam genutzten Poolfahrzeugen und zur Einbindung externer Mobilitätsanbieter. Dafür werden neue Schnittstellen gebraucht, sichere Server und Prozesse.
Es hat sich gezeigt: Im Vorteil sind Fuhrparkmanager, die sich auf eine leistungsfähige Fuhrparkmanagement Software verlassen und auf alle Daten auch von unterwegs aus der Cloud-zugreifen können. Diese Software bietet community4you an.

Welche Vorteile bietet Fuhrparkmanagement Software?
Auch das Controlling spielt eine wachsende Rolle: Während heute noch selbst mit spezieller Buchhaltungssoftware oft nicht mehr als eine Sichtkontrolle von einzelnen Rechnungen darstellbar ist, unterstützt comm.fleet die automatisierte Prüfung aller Rechnungen auf Abweichungen gegenüber Kostenvoranschlägen, hinterlegten Katalogpreisen, Stundensätzen und anderen Quellen und weist Fuhrparkmanager bei Bedarf auf Unregelmäßigkeiten hin. Korrekte Rechnungen können automatisch gebucht werden. Das bringt zusätzliche Sicherheit, spart Geld und Zeit.
Welche Unternehmen können von einer Fuhrparkmanagement Software profitieren?
Benennen Sie Felder und Spalten nach Ihren Wünschen jederzeit einfach ohne besondere IT-Kenntnisse um oder fügen Sie neue hinzu. Stellen Sie sich auf dem zentralen Dashboard eine Übersicht der für Sie wichtigsten Funktionen zusammen. Damit behalten Sie Termine, Emails und Projekte immer im Blick – egal, wie komplex Ihre Strukturen, Workflows und Policies sind. Und dank der derzeit 12 verfügbaren Standardsprachen, Mehrwährungs- und Mehrsteuerfähigkeit verwalten Sie Fahrzeuge und Objekte aller Art auch über Ländergrenzen hinweg.
Die Fuhrpark Software der community4you AG basiert auf der eigens entwickelten open-EIS Integrationsplattform. Diese erlaubt es, historisch gewachsene Systemlandschaften mit kleinteiligen Lösungen technisch klug zu intelligenten Systemen zu vernetzen und so komplexe Geschäftsprozesse übersichtlich abzubilden und einfach zu steuern.
Mit der dreischichtigen Architektur, dem umfassenden Rechtemanagement, der durchgehenden Mandantenfähigkeit und der stufenlosen Skalierbarkeit genügt die Software von community4you höchsten Ansprüchen an Leistungsfähigkeit, Bedienkomfort und Sicherheit gleichermaßen.
Sie möchten einen Termin mit uns vereinbaren? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Gern zeigen wir Ihnen unsere Softwareprodukte.
Wir freuen uns auf Sie!
Erleben Sie mit der community4you AG die Zukunft des Fuhrparkmanagements
Event:
Termine:
Montag, 14. September - Freitag, 18. September 2020
Ihre Ansprechpartner
Telefon: +49 (0) 371 - 909411-137
E-Mail: siegrid.rau@community4you.de
Michael Zimmermann – Sales Manager
Telefon: +49 (0) 371 - 909411-159
E-Mail: michael.zimmermann@community4you.de